erinnerungen
Erinnerungen sind das Einzige, was wir nach dem Verlust einer verstorbenen Person wirklich behalten dürfen. Sie sind daher das Wertvollste, was wir besitzen.
Klar, Erinnerungen können superkrass schmerzen, aber gleichzeitig auch unglaublich positive Effekte freisetzen, denn nur wer sich erinnert, kann auch in die Zukunft sehen.
In der Erinnerungsarbeit nutzen wir den wichtigen Blick zurück und machen uns gemeinsam auf die Suche nach Dingen, die dich mit der verstorbenen Person verbinden und zugleich neue Kraft schenken. Denn es geht nicht darum, in der Vergangenheit stecken zu bleiben, sondern mit einem gefundenen Schatz verändert und gestärkt in die Zukunft zurückzukehren – selbstwirksam statt ohnmächtig.
Das kann ganz praktisch sein: der Kochlöffel deiner Oma, den du in ein Amulett verwandelst, der Lieblingspullover deines Bruders, der zu einem wärmenden Schal wird, oder eine alte Kommode, die als Schreibtisch einen neuen Platz findet.
Oft geschieht entsteht das Erinnerungsstück aber auch auf ganz künstlerische oder poetische Art und Weise, so wie in diesem Beispiel:
erinnerungen
(Foto- und Textabdruck auf Alu-Dibond 60x40 cm)
